Blog

Erlebe München Digital!

Auf diesem Blog informieren wir über Aktivitäten, Projekte und Erfolge rund um die Themen Digitalisierung und IT

Im Bereich „Digital“ werden unsere IT-Projekte präsentiert. Hier sprechen wir über den Stand der Digitalisierung Münchens.

Unter der Kategorie „Direkt“ bezieht die IT-Referentin oder der IT-Referent und CDO der Stadt München regelmäßig Stellung zu verschiedenen Entwicklungen in der IT.

Um auch offline gemeinsam an einem „digitalen München“ zu arbeiten, laden wir dazu ein, auf unseren “Events mit uns zu diskutieren.

Wir informieren stetig über Chancen und Möglichkeiten einer Karriere in der IT.

Unter der Rubrik „Partner“ berichten wir zudem vom Austausch mit anderen Organisationen und laden zu Wettbewerben ein.

Wir stellen unter der Rubrik “Service neue Online-Angebote, Plattformen und Lösungen vor. Natürlich erklären wir hier auch Fachbegriffe der Digitalisierung.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürgern, andere Städte und Behörden, Wissenschaft und Forschung, Startups und Unternehmen ein, die Themen zu kommentieren, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Beiträge

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die ein Smartphone hält. Auf dem Screen setzt Chat bot, darunter eine Chatbot Figur mit einer grünen Sprechblase darunter eine Frauenfigur mit einer blauen Sprechblase

Chatbot-Technologie: Kommunikationskanäle im KVR bekommen Zuwachs

Um seine Bürgerservices zu verbessern hat das KVR zusammen mit dem IT-Referat in einer Innovationsstudie eine Chatbot-Lösung entwickelt. Ein Prototyp wird bei den Landtagswahlen 2023 die Servicetelefone ergänzen um Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten.
Kategorie: Service
Das Bild zeigt eine Straße in Stadt mit Absperrungen für eine Baustelle.

Mehr Transparenz: Münchens Baustellen im Digitalen Zwilling der Stadt

Mit Münchens Digitalem Zwilling zu einer verbesserten Baustellenkoordination und mehr Transparenz durch die neue "Servicekarte Baustellen".
Kategorie: Digital
Auf dem Bild sind die Vertreterinnen und Vertreter der sogenannten „M-A-N-Kooperation“ der bayerischen Metropolen München, Augsburg und Nürnberg sowie der „Entwicklergemeinschaft der bayerischen Mittelstädte“ zu sehen.

Bayerische Städte bündeln Kräfte für innovative und servicegerechte Online-Bürgerservices

Kategorie: Service
Ein älterer Herr sitzt in einem Computer-Schulungsraum an einem PC, rechts neben ihm eine Frau mittleren Alters, die ihm etwas erklärt. Im Hintergrund sind weitere Reihen mit Tischen und PCs zu erkennen.

“Digitale Lots*innen”: Ein Kursangebot der MVHS zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren

Die Volkshochschule München bietet den Kurs „Digitale Lots*innen: Ehrenamtliche IT-Hilfe für Seniorinnen und Senioren“ an. Interessierte können sich dort Kompetenzen im IT-Bereich aneignen, um im täglichen digitalen Leben Hilfestellung geben zu können.
Kategorie: Digital
Panel-Diskussion von Magdalena Rogl, Sara Weber, Nina Straßner und Sue Reindke

Die re:publica 2023: Werfen Sie mit mir einen Blick hinter die Kulissen

Tauchen Sie mit unserer IT-Referentin Dr. Laura Dornheim und Kollegin Teresa Katz in die faszinierende Welt der re:publica ein und erfahren Sie, was diese einzigartige Veranstaltung zu bieten hat.
Kategorie: Events
Auf dem Bild erkennt man die Startseite zu den Landtags- und Bezirkswahlen und einen Ausschnitt zum Chatbot.

„Servus, ich bin Muckl“ – Der neue Chatbot der Landeshauptstadt München stellt sich vor

Die Landtagswahlen im Herbst sind nur das erste Thema, zu dem der Chatbot Fragen beantworten wird. Im Laufe des Jahres wird er zu weiteren Themenbereichen hinzulernen.
Kategorie: Service