Monica Neuböck
Über Monica Neuböck
IT-Öffentlichkeitsarbeit, it@MSeit 2018 arbeite ich bei der Stadt München in der Öffentlichkeitsarbeit im IT-Referat/it@M. Davor war ich als Marketingmanagerin in industriellen, mittelständischen Unternehmen tätig und konnte meine langjährigen Erfahrungen in Marketing und Kommunikation sinnvoll einbringen. Bei meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, mit Kommunikation eine positive Vertrauensbasis bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Themen der #Digitalisierung zu schaffen.
Beiträge, die von Monica Neuböck veröffentlicht wurden:
- Softwareentwicklung bei der Stadt München: “Ich habe keinen Tag, an dem ich das gleiche mache” Veröffentlicht am 20. April 2023 in der Kategorie Karriere
Softwareentwicklung bei der Stadt München? Langweilig oder bürokratisch? Ganz und gar nicht! Die Landeshauptstadt wird mit fortschreitender Digitalisierung als Arbeitgeberin immer attraktiver. Anwendungsentwicklerin Julia Lehmann und Anwendungsentwickler Daniel Oberhammer vom IT-Referat erzählen mehr über ihren spannenden Job im Interview. - Schnell und absolut verlässlich: Neuentwickeltes Münchner Adress- und Eigentumsregister Veröffentlicht am 23. Februar 2023 in der Kategorie Digital
- Zero Downtime: Hohe Software-Verfügbarkeit für die Stadt München Veröffentlicht am 3. Mai 2022 in der Kategorie Service
Geringe Ausfallzeiten als wesentlicher Service-Aspekt. - DAVe: Neues Fachverfahren zur Auswertung von Verkehrszählungen Veröffentlicht am 18. Oktober 2021 in der Kategorie Digital
- Münchner Tunnel und die IT: Modernisierung des Verkehrsleittechniknetzwerks Veröffentlicht am 14. Mai 2021 in der Kategorie Digital
- München Cloud: für effiziente Online-Services Veröffentlicht am 18. Dezember 2020 in der Kategorie Digital
Erfahren Sie mehr über über den Einsatz der München Cloud. - Monitoring-Software: “Achtung bitte bremsen – in 200 Metern kommt ein Crash” Veröffentlicht am 29. September 2020 in der Kategorie Digital
Wie das IT-Referat per Monitoring-Software dafür sorgt, dass alle Systeme möglichst störungsfrei laufen - Fortschritt beim Breitbandausbau Veröffentlicht am 17. August 2020 in der Kategorie Digital
Aktuell sind 50 Prozent der geplanten Standorte in München auf Glasfaserkabel umgestellt. - Kunst und IT: Das Nachwuchskräfte-Projekt für Münchens Artothek Veröffentlicht am 1. Juli 2020 in der Kategorie Karriere
- Das InnovationLab bei der Digitalen Aktionswoche “ENTER!” Veröffentlicht am 27. Mai 2020 in der Kategorie Events