04. Dezember 2019 von Monica Neuböck
Mit zunehmender Digitalisierung steigen auch Anforderungen an die IT. Um den Betrieb, Support und die Kapazität heute und auch in Zukunft gewährleisten zu können, hat die Stadtverwaltung München ein neues Netzwerkdesign und somit eine moderne Infrastruktur geschaffen. Die Umstellung wurde vom Projektteam „Datacenter Redesign“ bei it@M, dem digitalen Serviceprovider der…
22. November 2019 von Lisa Zech
Im Rahmen der Digitalisierung wächst der Stellenwert von IT-Controlling. Denn in Anbetracht großer Ziele und begrenzter Mittel wird die Frage nach der Wirksamkeit der eingesetzten Ressourcen immer wichtiger. Im Beitrag geben wir Antworten auf die Frage: Was leistet IT-Controlling für die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung? IT-Controlling hat immer (nur) die…
23. Oktober 2019 von Dr. Stefan Döring
Immer wieder gehen im Büro der behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt München, Brigitte Frey, empörte Anrufe und Mails ein. Inhalt ist die Sorge, dass die Stadtverwaltung Daten ihrer Kundinnen und Kunden weitergegeben hat. Dass dem nicht so ist und wie es mit dem Datenschutz bestellt ist, lesen Sie hier: Die Sensibilität…
21. Oktober 2019 von Lisa Zech
Gegenwärtig sieht sich unsere Gesellschaft in nahezu allen Bereichen mit dem Megatrend der Digitalisierung konfrontiert. Im historischen Kontext wird unsere Zeit vielfach als vierte industrielle Revolution bezeichnet, was auf einschneidende Veränderungen unserer Lebens- und Arbeitswelten hindeutet. Wie aber reagieren unsere Städte darauf? Unser Gastautor Dimitri Ravin sieht deutliche Unterschiede bei…
10. Oktober 2019 von Dr. Stefan Döring
München Tourismus hat zusammen mit der Hochschule für Fernsehen und Film München das Video „The Hardest Job“ produziert. Beim CIFFT „People´s Choice“ Award hofft das Team nun auf den Titel: „World‘s Best Tourism Film and Travel Video 2019“. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung: Stimmt bis zum 25. Oktober ab! Statt…
04. Oktober 2019 von Lisa Zech
Auf dem E-Scooter ins letzte Wiesn-Wochenende? Daraus wird nichts! Denn dort haben die Scooter nichts zu suchen. Das Kreisverwaltungsreferat hat dazu Regeln veröffentlicht und den Bereich rund um das Oktoberfest in verschiedene Zonen eingeteilt. Bei der Einhaltung der Regeln werden die Fahrerinnen und Fahrer der E-Scooter von der IT aktiv…
02. August 2019 von Lisa Zech
Der Austausch zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt München findet seit knapp einem Jahr auch im Social Intranet „WiLMA“ statt. Nun hat WiLMA Zuwachs bekommen und eine digitale Austauschplattform speziell für Auszubildende und Studierende wurde geboren: Herzlich willkommen Willi. Die Landeshauptstadt München hat derzeit circa 40.000 Beschäftigte. Beinahe 3.000…
24. Juli 2019 von Dr. Stefan Döring
Das war ein guter und wichtiger Tag für die Entwicklung unserer Stadt: Auf der Vollversammlung am 24. Juli hat der Stadtrat die von IT-Referent Thomas Bönig vorgestellte Digitalisierungsstrategie für München einstimmig verabschiedet. Damit wird der Zug in die digitale Zukunft nun Fahrt aufnehmen. In der Digitalisierung steckt ein enormer potenzieller…
19. Juli 2019 von Dr. Stefan Döring
Messengerdienste auf dem Smartphone – das gehört heute für Viele zum Alltag. 1,5 Milliarden monatliche Nutzerinnen und Nutzer hatte allein Whatsapp weltweit in 2018. Für den Behördeneinsatz ist der mangelnde Datenschutz bei den meisten Anbietern Grund für eine Ablehnung. Aber auf die nützliche Funktionalität deshalb verzichten? In München stattet nun…
03. Juli 2019 von Dr. Stefan Döring
Herzlich willkommen! Mit dem heutigen Tag ist die Webseite muenchen.digital online. Damit startet die IT der Landeshauptstadt München in eine neue Ära der Unternehmenskommunikation und Bürgerbeteiligung. Gemeinsam über die IT der Stadtverwaltung sprechen Vor etwas mehr als 8 Jahren starteten wir den IT Blog München mit einer Einladung: Wir, die…