26. April 2022 von Asli Solak
Es ist wieder Zeit für Learn@Lunch! Diesmal dreht sich bei unserem Online-Kurzevent alles um das Thema „Design Thinking bei der Landeshauptstadt München“. Wir laden Sie herzlich ein am 5. Mai um 12.15 Uhr neue Einblicke zu diesem spannenden Thema zu erhalten. Gleich im Kalender vormerken und dabei sein! Learn@Lunch –…
17. März 2022 von Asli Solak
Gemeinsam Ideen und Lösungen für eine attraktive digitale Stadtverwaltung entwickeln und diskutieren – dafür steht das FutureCamp! In diesem Jahr haben sich wieder 150 Auszubildende, Studierende und langjährige Beschäftigte auf der Veranstaltung zusammengefunden. Um jenseits von Hierarchien und vermeintlichen Limitierungen aktiv den Wandel der Landeshauptstadt München mitzugestalten. Ein vorab festgelegtes…
09. März 2022 von Asli Solak
Agil zu sein und zu bleiben klingt erstrebenswert, nicht für Einzelpersonen, sondern auch für Organisationen. Aber wie gelingt der Wandel zu einer agilen Unternehmensstruktur? Worauf muss man besonders achten? Auf diese und weitere Fragen gaben die Referentinnen der Gründungsberatung UnternehmerTUM bei einem Learn@Lunch Event im Februar interessante Antworten. Werfen Sie…
10. Februar 2022 von Lisa Zech
“In der Kürze liegt die Würze”, so das Motto unseres Eventformats Learn@Lunch. Denn bei diesen Online-Kurzevents erhalten Sie in 45 Minuten interessante Einblicke zu den verschiedensten Aspekten der Digitalisierung. Nach einer kurzen Winterpause sind wir zurück und laden Sie am 23. Februar um 12.15 Uhr herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung…
23. Dezember 2021 von Ella Hiesch
Beim jährlichen Hackathon der TU München waren auch in diesem Jahr wieder innovative Ideen für verschiedenste Herausforderungen gefragt. Bereits zum sechsten Mal entwickelten und präsentierten junge Talente ihre Lösungen beim HackaTUM. Neben zahlreichen anderen Unternehmen waren auch wir als Landeshauptstadt München mit dabei und hatten eine spannende Challenge im Gepäck.…
16. Dezember 2021 von Lisa Zech
Wie führt Digitalisierung zu einer lebenswerteren Gesellschaft für alle? Das war die Frage des diesjährigen Open Government Tags. Im Fokus der Vorträge und Diskussionen an den zwei digitalen Veranstaltungstagen standen daher soziale Aspekte sowie die Nachhaltigkeit und Sicherheit der Digitalisierung. Die wichtigsten Erkenntnisse finden Sie im Nachbericht: Dieses Jahr stand…
03. November 2021 von Lisa Zech
Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe: Auf dem Marktplatz digitaler Möglichkeiten am 26. November präsentieren zahlreiche Projekte aus ganz Deutschland ihre Lösungen. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Digitalisierung den Alltag erleichtert und gleichzeitig eine lebenswertere Zukunft für alle schafft. Werfen Sie einen Blick in die diesjährigen Sessions und melden Sie sich…
29. September 2021 von Lisa Zech
„Nachhaltig, sozial, sicher“. Prinzipien, die in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle einnehmen. Welche Bedeutung aber haben sie im Kontext der Digitalisierung? Dieser Frage gehen wir beim Open Government Tag am 25. und 26. November 2021 auf den Grund. Werfen Sie jetzt einen Blick in unser Programm und tragen…
22. September 2021 von Lisa Zech
Die Mittagszeit genießen und nebenbei etwas Neues erfahren? Mit unserem Eventformat Learn@Lunch bringen wir Ihnen in Kurzvorträgen regelmäßig die Digitalisierung näher. Am 30. September um 12.15 Uhr laden wir Sie wieder herzlich ein zum Thema „München Cloud – Cloud Computing in Containern“. Jetzt mehr erfahren und Termin vormerken! Digitalisierung ist…
09. August 2021 von Dr. Simone Thomas
Der Englische Garten als großflächiges Panorama, eine symbolisierte grüne Wiese mit Sitzgelegenheiten, ein Baum. Nicht das, was man von einer Ausstellung zu einem technischen Thema wie dem Mobilfunkausbau erwarten würde. Aber genau darum geht es ab dem 12. August: Den Mobilfunkausbau als vielschichtiges Thema zu präsentieren. In Kürze öffnet das…