20. Januar 2023 von Gastautoren
„Cities inspired by people“ war das Motto des diesjährigen Smart City Expo World Congress in Barcelona. Smart – darum drehte sich alles! Egal ob funkende Mülleimer, hilfreiche kleine Roboter oder digitale Strategien, wie man Metropolen weiterentwickelt. Auch die Landeshauptstadt München hat dort innovative Konzepte, Projekte und Lösungen vorgestellt und ist…
25. November 2022 von Marie Kämper
Die Digitalisierung erleben und aktiv mitgestalten, Fragen stellen und sich über aktuelle digitale Projekte informieren. All das bot der Marktplatz digitaler Möglichkeiten auch in diesem Jahr. Im Fokus standen dabei die Interaktion und der Austausch zwischen allen Beteiligten. Mehr Informationen und Videos zu den einzelnen Projekten finden Sie hier im…
22. November 2022 von Marie Kämper
Wie weit ist die Digitalisierung in der Verwaltung vorangeschritten? Welche weiteren Schritte in Richtung digitale Verwaltung können und müssen wir jetzt gehen, um der Gesellschaft eine gute digitale Zukunft zu bieten? So lauteten die Fragen anlässlich unseres diesjährigen Jubiläums. In diesem Nachbericht zum Open Government Tag finden Sie verschiedene Antworten…
11. Oktober 2022 von Asli Solak
Auf geht´s zu unserem Oktober Learn@Lunch zum Thema Data Literacy. Erfahren Sie in dem 45-minütigen Event mehr zu diesem Begriff, der einem zunehmend häufiger begegnet. Denn, so viel sei verraten, es geht hier um unseren Umgang mit Daten. „Data Literacy – Schlüsselkompetenz der Zukunft“ lautet der Titel des Gastvortrags von…
06. Oktober 2022 von Asli Solak
Der Online-Event am 4. November schließt an den Open Government Tag am Vortag an und steht ebenfalls unter dem Motto: „Verwaltung: Gestern und Morgen”. Lernen Sie auf dem Marktplatz digitaler Möglichkeiten 2022 innovative Lösungen und Ideen kennen. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns und anderen Teilnehmenden, wie Digitalisierung dabei helfen kann, eine…
04. Oktober 2022 von Asli Solak
Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die Verwaltung sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und werden dies auch weiterhin. Der Wunsch nach mehr Transparenz und Partizipation fordert die Verwaltung auf, vermehrt innovative und digitale Lösungen zu finden. Auf dem diesjährigen Open Government Tag wollen wir diese Themen aufgreifen.…
20. September 2022 von Asli Solak
Lust auf ein weiteres Learn@Lunch Event? Lernen Sie bei unserem Learn@Lunch zum Thema Metaverse in 45 Minuten mehr zu diesem medienpräsenten Thema. Am 28. September um 12.15 Uhr präsentiert uns Tech-Journalist Thomas Riedel das Thema „Das Metaverse: Vom Hype, Science Fiction und den Rattenfängern“. Den Termin gleich im Kalender vormerken…
06. September 2022 von Gastautoren
Die Digitalisierung schreitet nicht nur im realen München voran, auch in der Mini-Version der Stadt entwickeln sich die digitalen Angebote weiter. Der Wunsch dazu kam nicht etwa vom Organisationsteam, sondern aus den Reihen der Kinder und Jugendlichen. Nachdem 2020 erstmals eine Online-Plattform für die Spielstadt genutzt wurde, kam in diesem…
17. August 2022 von Gastautoren
Ein Schulsystem ohne Notenvergabe? Klassenarbeiten, die wiederholt werden dürfen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist? Solche Herangehensweisen lernten die Teilnehmenden beim letzten externen Learn@Lunch, der Eventserie für die Mittagspause, kennen. Referent war Dr. Simon Maria Hassemer, Fortbilder und Referent am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg. Dort befasst er…
09. August 2022 von Gastautoren
Die Stadt München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung zum Wohle aller Menschen zu gestalten. Bei der Entwicklung von digitalen Lösungen und Angeboten soll daher möglichst keine Zielgruppe vergessen oder benachteiligt werden. Die Chancen und Hemmnisse für das Erreichen dieses Ziels waren im Stadtratshearing am 8. Juli 2022…