29. September 2021 von Lisa Zech
„Nachhaltig, sozial, sicher“. Prinzipien, die in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle einnehmen. Welche Bedeutung aber haben sie im Kontext der Digitalisierung? Dieser Frage gehen wir beim Open Government Tag am 25. und 26. November 2021 auf den Grund. Werfen Sie jetzt einen Blick in unser Programm und tragen…
22. September 2021 von Lisa Zech
Die Mittagszeit genießen und nebenbei etwas Neues erfahren? Mit unserem Eventformat Learn@Lunch bringen wir Ihnen in Kurzvorträgen regelmäßig die Digitalisierung näher. Am 30. September um 12.15 Uhr laden wir Sie wieder herzlich ein zum Thema „München Cloud – Cloud Computing in Containern“. Jetzt mehr erfahren und Termin vormerken! Digitalisierung ist…
09. August 2021 von Dr. Simone Thomas
Der Englische Garten als großflächiges Panorama, eine symbolisierte grüne Wiese mit Sitzgelegenheiten, ein Baum. Nicht das, was man von einer Ausstellung zu einem technischen Thema wie dem Mobilfunkausbau erwarten würde. Aber genau darum geht es ab dem 12. August: Den Mobilfunkausbau als vielschichtiges Thema zu präsentieren. In Kürze öffnet das…
31. Juli 2021 von Dr. Simone Thomas
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs 2021 wurden Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Studierende und andere unternehmerische Köpfe erneut dazu aufgefordert, innovative Antworten auf städtische Herausforderungen zu finden. Mit insgesamt 54 Einreichungen in den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Mobilität, Daten und Arbeit der Zukunft ein voller Erfolg. Am 22. Juli kürte Bürgermeisterin Katrin Habenschaden…
28. Juli 2021 von Dr. Stefan Döring
Am 25. und 26. November ist soweit: Der Open Government Tag 2021 startet und bietet wieder viel Raum für Wissen, Networking, Austausch und Diskussion. Um Ihnen die Wartezeit bis zum Event etwas zu verkürzen, geben wir Ihnen schon heute einen kleinen Vorgeschmack auf unsere diesjährigen Inhalte. Lassen Sie sich inspirieren…
30. Juni 2021 von Dr. Stefan Döring
Der Digitaltag 2021 ist vorbei, aber die Digitalisierung in München geht natürlich weiter! In über 20 Sessions konnten Teilnehmende des Digitaltags die vielfältigen digitalen Angebote der Stadt München kennenlernen, Fragen stellen und eigene Ideen einbringen. Die Highlights aus vier Veranstaltungstagen haben wir im Nachbericht für Sie zusammengetragen: Von Anfang an…
24. Juni 2021 von Dr. Stefan Döring
Wissenshungrige aufgepasst: Unser Kurzevent Learn@Lunch kehrt am 29. Juni 2021 zurück auf Ihren Bildschirm! Seien Sie dabei, um gemeinsam mehr über Digitale Barrierefreiheit zu lernen und zu erfahren, wieso dieses Thema uns alle angeht. Digitale Barrierefreiheit beim Learn@Lunch Was bedeutet Digitale Barrierefreiheit für mich und für Andere? Wie kann ich…
13. Juni 2021 von Dr. Simone Thomas
Der Hackathon des Amerikahauses sucht nach Software-Lösungen für einige der größten aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen: Klimawandel, die Bekämpfung von Fehlinformationen, Digital Health und Cybersecurity. Der Hackathon steht allen Interessierten zwischen 15 und 28 Jahren offen, die ihren Wohnsitz in Bayern haben. Eine Teilnahme ist noch bis zum 29. Juni möglich. Ziele…
20. April 2021 von Lisa Zech
Am bundesweiten Digitaltag setzen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Organisationen für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Digitalisierung ein. Natürlich sind auch wir als Landeshauptstadt München wieder vertreten und bieten Ihnen rund um den 18. Juni ein vielfältiges Angebot an interessanten Präsenz- und Onlineaktionen. Diskutieren, lernen, ausprobieren – für alle…
16. April 2021 von Lisa Zech
Mit Kurzvorträgen in der Mittagszeit bringen wir aktuelle Digitalisierungsthemen zu Ihnen nach Hause. Das digitale Eventformat Learn@Lunch hat sich in den vergangenen Monaten bereits intern bewährt. Am 28. April um 12.15 Uhr öffnen wir das Event erstmals für alle über einen Livestream. Thema: „Digitaler Zwilling München“. Learn@Lunch als internes Erfolgsformat…