11. Oktober 2022 von Asli Solak
Auf geht´s zu unserem Oktober Learn@Lunch zum Thema Data Literacy. Erfahren Sie in dem 45-minütigen Event mehr zu diesem Begriff, der einem zunehmend häufiger begegnet. Denn, so viel sei verraten, es geht hier um unseren Umgang mit Daten. „Data Literacy – Schlüsselkompetenz der Zukunft“ lautet der Titel des Gastvortrags von…
06. Oktober 2022 von Asli Solak
Der Online-Event am 4. November schließt an den Open Government Tag am Vortag an und steht ebenfalls unter dem Motto: „Verwaltung: Gestern und Morgen”. Lernen Sie auf dem Marktplatz digitaler Möglichkeiten 2022 innovative Lösungen und Ideen kennen. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns und anderen Teilnehmenden, wie Digitalisierung dabei helfen kann, eine…
04. Oktober 2022 von Asli Solak
Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die Verwaltung sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und werden dies auch weiterhin. Der Wunsch nach mehr Transparenz und Partizipation fordert die Verwaltung auf, vermehrt innovative und digitale Lösungen zu finden. Auf dem diesjährigen Open Government Tag wollen wir diese Themen aufgreifen.…
20. September 2022 von Asli Solak
Lust auf ein weiteres Learn@Lunch Event? Lernen Sie bei unserem Learn@Lunch zum Thema Metaverse in 45 Minuten mehr zu diesem medienpräsenten Thema. Am 28. September um 12.15 Uhr präsentiert uns Tech-Journalist Thomas Riedel das Thema „Das Metaverse: Vom Hype, Science Fiction und den Rattenfängern“. Den Termin gleich im Kalender vormerken…
06. September 2022 von Gastautoren
Die Digitalisierung schreitet nicht nur im realen München voran, auch in der Mini-Version der Stadt entwickeln sich die digitalen Angebote weiter. Der Wunsch dazu kam nicht etwa vom Organisationsteam, sondern aus den Reihen der Kinder und Jugendlichen. Nachdem 2020 erstmals eine Online-Plattform für die Spielstadt genutzt wurde, kam in diesem…
17. August 2022 von Gastautoren
Ein Schulsystem ohne Notenvergabe? Klassenarbeiten, die wiederholt werden dürfen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist? Solche Herangehensweisen lernten die Teilnehmenden beim letzten externen Learn@Lunch, der Eventserie für die Mittagspause, kennen. Referent war Dr. Simon Maria Hassemer, Fortbilder und Referent am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg. Dort befasst er…
09. August 2022 von Gastautoren
Die Stadt München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung zum Wohle aller Menschen zu gestalten. Bei der Entwicklung von digitalen Lösungen und Angeboten soll daher möglichst keine Zielgruppe vergessen oder benachteiligt werden. Die Chancen und Hemmnisse für das Erreichen dieses Ziels waren im Stadtratshearing am 8. Juli 2022…
21. Juli 2022 von Dr. Simone Thomas
Am 19. Juli nahmen die Start-ups proband 15, CI Cloud Item und cityscaper freudestrahlend den Innovationspreis 2022 der Landeshauptstadt München entgegen. Der Innovationspreis wurde in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Er geht jährlich an kreative Menschen, die innovative Ideen zu vorgegebenen aktuellen städtischen Herausforderungen in der Praxis erproben wollen.…
20. Juni 2022 von Asli Solak
Zur Mittagszeit in 45 Minuten Neues zu interessanten Aspekten der Digitalisierung erfahren? Am 29. Juni um 12.15 Uhr ist es wieder so weit. Eine neue Runde Learn@Lunch steht an. Diesmal erhalten Sie Einblicke in das Thema: „Gamification in der Schule. Die helle und die dunkle Seite der Macht in einem…
07. Juni 2022 von Gastautoren
Immer mehr digitalisierte Prozesse und Abläufe begleiten uns in unserem Alltag. Was bedeutet das für die Möglichkeiten zur Teilhabe? Welche sozialen Nebeneffekte entstehen durch die Digitalisierung? Wie lässt sich Chancengleichheit fördern? Das Stadtratshearing „Wie sozial ist digital?“ will die Digitalisierung unter dem Fokus sozialer Aspekte beleuchten und diskutieren. Termin ist…