Digitaler Hotspot
Unter der Rubrik "Digital Hotspot" finden Sie Best Practices, Neuigkeiten, Interessantes, Beispiele anderer Organisationen und gerne auch einmal auch Lustiges rund um die Digitalisierung. CDO Thomas Bönig und Team kommentieren die Fundstücke aus dem Internet.
17. Juni 2020
Hansestadt baut Vorsprung aus

„Hamburg macht es vor - Investitionen in Digitalisierung sichern die kommunale Zukunft. Digitalisierung ist ein nachhaltiges Werkzeug, um mit weniger Ressourcen schnellere & bessere Leistungen für die Bürger*innen anzubieten“
8. Juni 2020
Selbstdatenschutz – Bürger:innen mit einfachen Strategien stärken

„Sich im digitalen Umfeld vernünftig und sicher zu verhalten ist ebenso wichtig, wie sich im realen Leben vor bestimmten Gefahren zu schützen. Ein gelungener Beitrag des ÖFIT (Kompetenzzentrum Öffentliche IT) “
2. Juni 2020
Studie BW vs. CORONA – Wo Digital den Kommunen wirklich hilft…

„Digitalisierung und Kommunen - Eine informative Übersicht, was Kommunen in Baden-Württemberg während der Corona-Zeit mit Digitalisierung alles erreicht haben“
1. Juni 2020
Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zum Digitaltag

„Digitale Bildung - eine der großen Herausforderungen der Zukunft für die gesamte Gesellschaft. Zu beachten ist, dass das Thema digitale Bildung auch für die Erwachsenen in der Zukunft eine größeren Schwerpunkt einnehmen wird“
26. Mai 2020
Kommunen sollen 57 Milliarden erhalten

„Ein kommunaler Rettungsschirm sollte schnell & umfassend erfolgen, auch um Weiterentwicklungen von zukunftsweisenden Projekten abzusichern. Mit den neuen Rahmenbedingungen durch Corona werden dabei vor allem Smart Cities und E-Government im Fokus stehen“
24. Mai 2020
Fernunterricht in der Coronakrise erreicht etliche Schüler nicht

„Digitale Bildung sollte in einer führenden Industrienation selbstverständlich sein, auch um Wettbewerbsfähigkeit oder Chancengleichheit gewährleisten zu können. Warum in Deutschland noch immer keine tragfähigen Konzepte außerhalb von mehr Hard- und Software als Standard existieren, bleibt unklar“
22. Mai 2020
Das sind die Zukunftsthemen der Kommunen

„Digitalisierung ist laut einer Umfrage unter Bürgemeister*innen auf Top 3 der kommunalen Themen für die Zukunft“
22. Mai 2020
Videokonferenzen statt Fiebermessen im Gemeinderat · PUBLICUS

„Ungewöhnliche Umstände erfordern auch ungewöhnliche Maßnahmen. Digitale Gemeinderatssitzungen sind möglich, wenn man das den wirklich möchte und bieten für die Zukunft noch viel Potential“
16. Mai 2020
Seit Corona-Ausbruch: Online-Dienste gefragt wie nie

„Corona als Katalysator für die Digitalisierung. Die Gesellschaft hat zügig auf geänderte Bedingungen während der Krise reagiert und stellt sich mit großer Offenheit schnell auf neue Verhältnisse ein, ob Politik und Verwaltung dazu ebenfalls in der Lage sind, muss sich noch erweisen“
10. Mai 2020
Corona-Krise verstärkt die digitale Kluft – Behörden Spiegel

„Digitale Teilhabe ist eine der Herausforderungen der Zukunft, das Internet ist schon lange ein bedeutsamer sozialer Treffpunkt für viele Menschen. Auch berufliche Perspektiven werden immer mehr davon abhängen, ob man Zugang zu digitalen Technologien oder digitaler Bildung hat“