13. Januar 2021 von Dr. Stefan Döring
Mikroplastik im Wasser, Klimawandel und Ressourcenknappheit haben die allgemeine Bereitschaft für konsequente Gegenmaßnahmen erhöht. Die Stadtverwaltung hat in diesem Sinne wichtige Meilensteine beschlossen. Aber auch wir alle können heute schon zur Müllreduzierung beitragen. Hier eine Auswahl städtischer Online-Angebote, die dabei helfen: Rückenwind für den Abfallwirtschaftsbetrieb Mit einer Recyclingquote von rund…
11. Januar 2021 von Dr. Stefan Döring
Business Intelligence spielt eine wichtige Rolle für Unternehmen, um Daten zu analysieren. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Und wie ist der Zusammenhang mit Big Data? Ein weiterer Beitrag unserer Serie #ExplainIT. Was ist Business Intelligence? Business Intelligence (BI) oder deutsch „Geschäftsanalytik“ ist eine Methode für Unternehmen, um interne…
06. Januar 2021 von Dr. Stefan Döring
Wenn wir uns heutzutage durchs Internet bewegen, werden wir auf Schritt und Tritt dazu aufgefordert, dem Speichern von Cookies auf unserem Endgerät zuzustimmen. Doch was heißt das genau? Was ist ein Cookie und was passiert da eigentlich im Hintergrund, wenn wir unsere Zustimmung geben? Der Beitrag unserer Serie #ExplainIT geht…
09. Dezember 2020 von Dr. Stefan Döring
Im November hat das Münchner Stadtarchiv das neue Biografische Gedenkbuch der Münchner Juden 1933 -1945 online gestellt. Die Zusammenarbeit von Historik und IT bewahrt Tausende verfolgter Münchnerinnen und Münchnern vor dem Vergessen. Darüber hinaus lädt die digitale Plattform Forschende und Angehörige zur Beteiligung ein. Hohe Bedeutung für die Erinnerungskultur der…
02. Dezember 2020 von Gastautoren
Soziale Medien haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sich von einem Jugend- und Nischenphänomen zu globalen “Playern” entwickelt. Daher stand das Thema auch auf der Agenda unseres internen Vortragsformats Learn & Lunch. Im folgenden Artikel geben die Referenten Maximilian Rupp und Simon Eisenreich einen Überblick über soziale…
11. November 2020 von Lisa Zech
Hand in Hand mit den Fachbereichen erstellt das Team E- und Open Government stetig neue Online-Formulare für die Münchner Stadtgesellschaft. Meist bieten diese eine Alternative zu Papierformularen oder lösen frei formulierte, unstrukturierte E-Mails ab. Doch es gibt auch immer wieder Besonderheiten. Aktuell gehört dazu beispielsweise ein Feedbackformular, das sich als…
06. November 2020 von Dr. Stefan Döring
Ein Besuch im Museum, ohne dabei das Haus zu verlassen? Die neue Website des Lenbachhauses macht es möglich. Nach über einem dreiviertel Jahr intensiver Arbeit können Interessierte nun nicht nur die „Sammlung Online“ des Lenbachhauses erkunden, sondern auch durch vertiefende Texte, Videos oder Podcasts mehr über Kunst erfahren. Unser Bericht…
02. November 2020 von Dr. Stefan Döring
Ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Einführung digitaler Geschäftsmodelle immer wieder genannt wird, ist Disruption. Aber wissen Sie so genau, was das ist? In diesem #ExplainIT-Beitrag schauen wir uns das Phänomen der Disruption einmal genauer an: Disruption als das radikal andere Der Begriff „Disruption“ leitet sich von dem englischen…
24. September 2020 von Dr. Stefan Döring
Wer sich für die Digitalisierung der Verwaltung interessiert, wird den folgenden Begriff in Zukunft häufiger hören: „Once Only“. Was hinter den zwei Worten steckt und warum die englische Wortwahl kein achtloses „Denglisch“ ist, erklären wir in diesem Beitrag in der Rubrik #ExplainIT. Once Only als Leitprinzip Das Onlinezugangsgesetz (OZG) fordert,…
22. September 2020 von Dr. Stefan Döring
Zum dritten Mal ist die Münchner Jugend im Alter von 16 bis 24 Jahren aufgerufen, in einer Umfrage ihre Bedürfnisse und Wünsche an die Stadt zu äußern. Die Ergebnisse fließen an vielen Stellen in die Politik ein. Gelegenheit zum Mitmachen gibt es noch bis 30. Oktober. Technische Basis für die…