30. August 2022 von Gastautoren
Seit Anfang des Jahres stehen Münchnerinnen und Münchnern neue Online-Services rund um die Hundesteuer zur Verfügung. Eine der interessantesten Auswirkungen: In der bayerischen Landeshauptstadt werden nun zunehmend mehr Hunde ohne die gewohnte Steuermarke durch Grünanlagen und Straßen streifen. Ganz legal. Wie ist das möglich? Jessica Przybylski sprach über diese und…
23. August 2022 von Gastautoren
Viele Menschen beschäftigen sich ungerne mit Themen wie Testament oder Vorsorgevollmacht. Und wenn, dann denken sie eher an materielle Dinge. Heute laufen jedoch immer mehr geschäftliche und private Beziehungen übers Internet und die digitale Identität vieler Menschen umfasst eine Unmenge an elektronischen Daten. Was passiert mit diesem digitalen Nachlass nach…
03. August 2022 von Gastautoren
Im Mai 2020 haben wir begonnen, über die Erstellung von Online-Services auf dem neuen Formularserver zu berichten. Doch noch nie war die Zeitgeschichte in diesem Projekt so präsent wie im vergangenen halben Jahr. Zu den Online-Services im ersten Halbjahr 2022 gehörten einerseits praktische Formulare fürs Oktoberfest, das nach einer zweijährigen…
04. Juli 2022 von Elisabeth Wagner
Im Februar 2022 hat die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) auf der MVGO App ihre Shared Mobility Angebote zusammengeführt. Darunter versteht man jene individuellen Verkehrsmittel, die von Einzelnen kurzfristig, ganz nach Bedarf und in der Regel kostenpflichtig genutzt beziehungsweise geteilt, englisch: shared, werden. Kerstin Findeisen sprach mit Sinaida Cordes, Leiterin des Geschäftsbereichs…
16. Mai 2022 von Gastautoren
In den kommenden Jahren steht eine große Umtauschaktion für bisher unbefristete Führerscheine an. Auf bundesweit rund 43 Millionen wird die Zahl derer geschätzt, die nach und nach erneuert werden müssen. Damit das nicht zum übergroßen Ansturm auf die Behörden führt, verläuft die Aktion bundesweit gestaffelt. Zuerst sind die Inhaberinnen und…
05. Mai 2022 von Gastautoren
Wie jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist heute der Welt-Passwort-Tag. Er geht zurück auf eine Initiative der Intel Corporation und wird gerne zum Anlass genommen, um auf die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Passwörtern zu erinnern. Denn so Vieles zum Thema Passwort wurde zwar schon hundertmal gesagt, wird…
03. Mai 2022 von Monica Neuböck
Downtime ist in der IT als die Zeit definiert, in der ein Computersystem nicht verfügbar ist. Etwa wenn das System wegen Änderungen an der Software abgeschaltet werden muss. Die Zeiten, als Software-Updates noch bedeuteten, dass Anwendungen über viele Stunden oder gar Tage nicht nutzbar waren, gehören allerdings immer mehr der…
11. April 2022 von Gastautoren
Computer sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Wir nutzen sie, um in Kontakt zu bleiben, uns weiterzubilden, unsere Freizeit zu gestalten und um uns gesellschaftlich und politisch zu engagieren. Da ist es ein Problem, wenn manchen Menschen diese Möglichkeiten verwehrt bleiben, weil ihnen für einen Desktoprechner, einen Laptop oder ein Smartphone…
18. März 2022 von Gastautoren
Das Leid der Geflüchteten aus der Ukraine geht vielen Menschen hierzulande nahe und hat zu einer Welle freiwilligen Engagements geführt. Andere, die beruflich Möglichkeiten haben zu helfen, setzen sich hier mit voller Kraft ein. Im IT-Referat sind das zum Beispiel die Kolleginnen und Kollegen, die elektronische Kommunikationskanäle bereitstellen, damit Kriegsflüchtlinge…
14. März 2022 von Gastautoren
„Mach München Besser” ist die städtische Plattform zum Melden von Schäden und Verschmutzungen im Münchner Stadtgebiet. Seit 1. September 2021 ist der Service in Betrieb und wird rege genutzt. Nach einem halben Jahr ziehen wir nun eine erste Bilanz und erweitern die Kategorien. Vor einem halben Jahr haben wir über…