Learn@Lunch als internes Erfolgsformat
Lernen kann so einfach sein: Alles was man braucht ist ein spannendes Thema und einen freien Zeitslot. Leichter gesagt als getan? Mit Learn@Lunch lassen sich kurze Lernpausen hervorragend in den Tagesablauf integrieren – auch bei gut gefülltem Terminkalender!
In den vergangenen Monaten konnten die Beschäftigten der Landeshauptstadt München Learn@Lunch bereits testen – mit Erfolg: 30-minütige Kurzvorträge zu hochaktuellen Digitalisierungsthemen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz, agiles Projektmanagement oder nachhaltige Digitalisierung standen seit September 2020 einmal im Monat auf dem Plan. Mit über 200 Teilnehmenden pro Event ist das neue Format aus der Serie #ExplainIT nicht mehr wegzudenken! Der Grund: Die Digitalisierung „in Häppchen“ – also kleine Lerneinheiten für zwischendurch – ist sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Vortragenden sehr angenehm. Das liegt zum einen an der effizienten und prägnanten Aufbereitung des geteilten Wissens. Zum anderen ist ein Online-Event während der Mittagszeit für die Meisten besser einzuplanen als eine tagesfüllende Veranstaltung.
Wieso nicht Learn@Lunch für alle?
Premiere mit dem Digitalen Zwilling

Der Vortrag wird über unseren YouTube-Kanal gestreamt. Merken Sie sich den Termin gerne direkt im Kalender vor, dass auch ja nichts dazwischen kommt. Bei technischen und inhaltlichen Fragen steht Ihnen unser Event-Team per Youtube-Chat (Google Account erforderlich) oder über die E-Mailadresse events.erleben@muenchen.de zur Verfügung. Weitere Informationen zur Fragerunde erhalten Sie zu Beginn des Events. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kommentare (0)
Schreiben Sie doch den ersten Kommentar zu diesem Thema.