Die Mittagszeit genießen und nebenbei etwas Neues erfahren? Mit unserem Eventformat Learn@Lunch bringen wir Ihnen in Kurzvorträgen regelmäßig die Digitalisierung näher. Am 30. September um 12.15 Uhr laden wir Sie wieder herzlich ein zum Thema „München Cloud – Cloud Computing in Containern“. Jetzt mehr erfahren und Termin vormerken!
Digitalisierung ist vielseitig, rasant und überall. Was einerseits viele Möglichkeiten bietet, macht es auf der anderen Seite immer schwerer, up-to-date zu bleiben. Tagesfüllende Events, Schulungen oder stundenlange Recherche sind mangels Zeit oder aufgrund hohen Arbeitspensums nicht möglich.
Mit unserem digitalen Kurzevent Learn@Lunch präsentieren wir von #MuenchenDigitalErleben unseren Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung daher monatlich einen neuen, hochaktuellen Aspekt der Digitalisierung – verpackt in kleine Häppchen. Alles was dafür nötig ist, sind 45 Minuten Zeit und ein Internetzugang. Mit durchschnittlich 200 Teilnehmenden pro Event hat sich das Format etabliert.
Unsere Aufgaben ist es aber auch, die Digitalkompetenz in der gesamten Gesellschaft zu fördern. Daher öffnen wir Learn@Lunch bei übergreifenden Digitalisierungsthemen regelmäßig für alle Interessierten. Nach dem Digitalen Zwilling und der digitalen Barrierefreiheit, freuen wir uns, Sie nun am 30. September wieder zu einem technischeren Thema begrüßen zu dürfen. Seien Sie dabei und erleben Sie in einer Live-Demo einen Einblick in die München Cloud.
Die München Cloud als Basis der Digitalinfrastruktur unserer Stadt
Bereits heute können Sie bereits über 100 Online-Services Münchens nutzen. Beispielsweise ist es möglich, Ihr Auto online umzumelden, ein Wunschkennzeichen zu wählen und vieles mehr. Bequem und einfach von Zuhause aus, denn alles was Sie dazu benötigen liegt in der München Cloud. Die München Cloud kommt im Alltag regelmäßig unbemerkt zum Einsatz und stellt Software, notwendige Daten, Speicherkapazitäten und Rechenleistungen zur Verfügung. Aber auch die Arbeitswelt hat sie nachhaltig verändert. Was aber bedeutet “Cloud”?
Am 30. September erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Cloud Computings. Hier können Sie sich auch schon einmal einlesen. Nach den Basics wird es dann konkret: Was ist die München Cloud? Wofür wird sie eingesetzt und welche Anwendungen laufen in der München Cloud? In einer Demo zeigen unsere Experten Ihnen, wie man Cloud Computing mit der sogenannten Container-Technik umsetzt.
Bequem und ohne Anmeldung: Learn@Lunch per Livestream
Ihr Interesse ist geweckt? Unsere Kollegen Dr. Tobias Klug und Klaus Mueller freuen sich am 30. September um 12.15 Uhr darauf, Sie persönlich kennen zu lernen und präsentieren Ihnen die Möglichkeiten und Hintergründe der München Cloud.
Wie immer haben Sie nach 30 Minuten Vortrag Zeit, Ihre Fragen zu stellen. Nehmen Sie jetzt bequem von unterwegs oder aus dem Homeoffice ohne Anmeldung teil. Der Vortrag wird über unseren YouTube-Kanal gestreamt. Merken Sie sich den Termin gerne direkt im Kalender vor, damit auch ja nichts mehr dazwischen kommt!
Bei technischen und inhaltlichen Fragen steht Ihnen unser Event-Team per YouTube-Chat (Google Account erforderlich) oder über die E-Mailadresse events.erleben@muenchen.de zur Verfügung. Weitere Informationen zur Fragerunde erhalten Sie zu Beginn des Events. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kommentare (0)
Schreiben Sie doch den ersten Kommentar zu diesem Thema.