Onlineservices im Fundbüro – nicht nur fürs Oktoberfest

19. September 2019
Ein Beitrag von Dr. Stefan Döring
Während des Oktoberfests erreichen in der bayerischen Landeshauptstadt nicht nur Dirndl- und Lederhosendichte, Bierkonsum und Gesangsfreudigkeit ihre jährlichen Peaks. Auch die Zahl der im Stadtgebiet verlorenen Gegenstände steigt deutlich. Also im Falle eines Falles im Fundbüro Schlange stehen? Oft reicht es, eine Online-Verlustmeldung aufzugeben.

Fundbüros auch bei MVV, Bahn und direkt auf der Wiesn

Wenn Sie in München etwas verloren haben und es zurück wollen, sind mehrere Fundbüros für Sie interessant. Zentrale Münchner Ansprechstelle ist das städtische Fundbüro des Kreisverwaltungsreferats. Der schnellste Weg auf dem Oktoberfestgelände Verlorenes wiederzufinden ist das Wiesn-Fundbüro. Daneben gibt es aber weitere Zuständigkeiten:

So sind für den öffentlichen Nahverkehr die Fundbüros der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), der S-Bahn und der Deutschen Bahn zuständig. Da müssten Sie also schon ziemlich genau wissen, wo Sie etwas verloren haben und wer genau dort zuständig ist. Weil das eher selten vorkommt, ist eine Mehrfachanzeige natürlich die sinnvollste Lösung. Gut zu wissen, dass heute Vieles auch online geht.

So geht die Online-Verlustanzeige in München:

  • Rufen Sie das Online-Service-Portal der Stadt München unter www.muenchen.de/online-services auf und klicken Sie auf den Button “Verlustanzeige“.
  • In dem Fenster, das sich dann öffnet, prüfen Sie anhand der Informationen, ob in Ihrem Fall eine Verlustanzeige online möglich ist. Das gilt für jene Gegenstände, bei denen eine Chance zur Identifizierung über Namen, Nummern oder Beschreibung besteht. Typische Beispiele sind Bankkarten, Mobiltelefone, Kameras oder Taschen.
  • Wenn das für Ihren Fall passt, folgen Sie der Anleitung zur Online-Verlustanzeige.
Hexagon Verlustanzeige

Heimvorteil für Bayern

Unser Online-Service-Portal nutzt für die Online-Verlustanzeige derzeit den Service des Bayernportals. Dort ist auch das offizielle Bürgerkonto in Bayern zu Hause. Das bedeutet:

Wenn Sie in Bayern leben und sich bei Ihrer Kommune bereits für das Bürgerkonto registriert haben, können Sie Ihr Login für die Online-Verlustmeldung in München nutzen. Eine Liste der teilnehmenden Kommunen finden Sie unter www.buergerserviceportal.de/bayern.

 

Die bereits seit 2014 verfügbare Online-Verlustanzeige in München kann den großen Schrecken, Ärger und Aufwand also manchmal lindern. Aber eben nur manchmal. Das Beste ist noch immer, auf seine Sachen aufzupassen. Gute Tipps für die Wiesn finden Sie dazu unter der Überschrift „So vermeiden Sie Verluste oder Diebstähle“ auf der Wiesn-Fundbüro-Website.

 

 

Kommentare (4)


  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    meine Tochter hat ihr Handy am 17,04,21 um ca 11:00 im Tram Line 21 zwischen Ostbahnhof und Rosenheimer platz verloren.
    wenn sie es finden rufen sie bitte mich ab. oder können sie mich auch per Email kontaktieren.
    Ich freue mich auf ihre Antwort.

    mit Freundlichen Grüßen
    Baqir Fatana

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Feedback zum Beitrag:
2 Bewertungen mit 5 von 5 Sternen
Dr. Stefan Döring
Ein Beitrag von:
Dr. Stefan Döring
Co-Autoren­schaft:
Elisabeth Wagner