Fundbüros auch bei MVV, Bahn und direkt auf der Wiesn
Wenn Sie in München etwas verloren haben und es zurück wollen, sind mehrere Fundbüros für Sie interessant. Zentrale Münchner Ansprechstelle ist das städtische Fundbüro des Kreisverwaltungsreferats. Der schnellste Weg auf dem Oktoberfestgelände Verlorenes wiederzufinden ist das Wiesn-Fundbüro. Daneben gibt es aber weitere Zuständigkeiten:
So sind für den öffentlichen Nahverkehr die Fundbüros der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), der S-Bahn und der Deutschen Bahn zuständig. Da müssten Sie also schon ziemlich genau wissen, wo Sie etwas verloren haben und wer genau dort zuständig ist. Weil das eher selten vorkommt, ist eine Mehrfachanzeige natürlich die sinnvollste Lösung. Gut zu wissen, dass heute Vieles auch online geht.
So geht die Online-Verlustanzeige in München:
- Rufen Sie das Online-Service-Portal der Stadt München unter www.muenchen.de/online-services auf und klicken Sie auf den Button “Verlustanzeige“.
- In dem Fenster, das sich dann öffnet, prüfen Sie anhand der Informationen, ob in Ihrem Fall eine Verlustanzeige online möglich ist. Das gilt für jene Gegenstände, bei denen eine Chance zur Identifizierung über Namen, Nummern oder Beschreibung besteht. Typische Beispiele sind Bankkarten, Mobiltelefone, Kameras oder Taschen.
- Wenn das für Ihren Fall passt, folgen Sie der Anleitung zur Online-Verlustanzeige.
Heimvorteil für Bayern
Unser Online-Service-Portal nutzt für die Online-Verlustanzeige derzeit den Service des Bayernportals. Dort ist auch das offizielle Bürgerkonto in Bayern zu Hause. Das bedeutet:
Wenn Sie in Bayern leben und sich bei Ihrer Kommune bereits für das Bürgerkonto registriert haben, können Sie Ihr Login für die Online-Verlustmeldung in München nutzen. Eine Liste der teilnehmenden Kommunen finden Sie unter www.buergerserviceportal.de/bayern.
Die bereits seit 2014 verfügbare Online-Verlustanzeige in München kann den großen Schrecken, Ärger und Aufwand also manchmal lindern. Aber eben nur manchmal. Das Beste ist noch immer, auf seine Sachen aufzupassen. Gute Tipps für die Wiesn finden Sie dazu unter der Überschrift „So vermeiden Sie Verluste oder Diebstähle“ auf der Wiesn-Fundbüro-Website.
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Tochter hat ihr Handy am 17,04,21 um ca 11:00 im Tram Line 21 zwischen Ostbahnhof und Rosenheimer platz verloren.
wenn sie es finden rufen sie bitte mich ab. oder können sie mich auch per Email kontaktieren.
Ich freue mich auf ihre Antwort.
mit Freundlichen Grüßen
Baqir Fatana
Sehr geehrter Herr Fatana,
leider können wir in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen. Wenden Sie sich gerne an die jeweiligen Fundbüros.
Die Kontaktdaten des städtischen Fundbüros finden Sie hier https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Fundbuero.html. Das MVG Fundbüro erreichen Sie hier https://www.mvg.de/services/fahrgastservice/fundbuero-onlinesuche.html.
Viel Erfolg und trotz allem einen schönen Start in die Woche! Lisa Zech
Hallo habe letzte Woche meinen Reisepass verloren und wollte fragen ob das da ist
Leider können wir in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen. Wenden Sie sich gerne an die jeweiligen Fundbüros.
Die Kontaktdaten des städtischen Fundbüros finden Sie hier https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Fundbuero.html. Das MVG Fundbüro erreichen Sie hier https://www.mvg.de/services/fahrgastservice/fundbuero-onlinesuche.html.
Viel Erfolg!