Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.
Mehr über das Projekt „Smarter Together“ erfahren Sie hier.

Was braucht die Stadt von morgen?
München sucht beim Smart City Innovationswettbewerb Tech-Lösungen für Intelligente Lichtmasten. Die Schwerpunkte des Wettbewerbs sind in einer ersten Stufe die Themenbereiche Umwelt und Klimadaten, Schadstoffe und Reizstoffe.

Die Bewerber sollen mit Ihren Lösungsvorschlägen zum Beispiel bei folgenden Fragen überzeugen:
- Wie können die Lichtmasten welche Daten aus der Umgebung zielführend und sicher sammeln?
- Welches Nutzungspotenzial haben die Daten?
- Welche Zusatzfunktionen können die Lichtmasten den Passanten in ihrer Nähe bieten?
Open Call Tech-Lösungen für Intelligente Lichtmasten

Die Unterlagen zum SmartCity Innovationswettbewerb sowie weitere Informationen zum Projekt „Smarter Together“ finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und natürlich über jedes Teilen und Weitersagen!
Ein Beitrag von Larissa Kiesel und Franziska Meier, Projekt „Smarter Together“
Kommentare (0)
Schreiben Sie doch den ersten Kommentar zu diesem Thema.