Erweiterte Funktionen des Online-Antrages zur Schüler­beförderung

26. September 2018
Ein Beitrag von Dr. Stefan Döring

Ab sofort stellt die Stadtverwaltung München ihren Bürgerinnen und Bürger neue Funktionen des Antrag auf Schülerbeförderung zur Verfügung.

Bereits bisher war es Eltern und volljährigen Schüler_innen möglich, den Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges bequem von Zuhause und jederzeit online auszufüllen. In unserem Blogbeitrag haben wir dazu bereits berichtet. Dieser Online-Service wurde nun durch weitere Funktionen ergänzt. Welche neuen Möglichkeiten das genau sind, erfahren Sie hier.

Was ist neu?

Drei wesentliche Erweiterungen, die den Lebensalltag vieler Münchnerinnen und Münchner erleichtern können, haben wir realisiert:
  • Kostenrückerstattung der Vorleistung
    Falls bis zur Genehmigung des Antrages schon Kosten für eine Fahrkarte Ihres Kindes angefallen sind, können diese – wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind – rückwirkend erstattet werden.
  • Verlustanzeige
    Schnell passiert es, dass man die ein oder andere Sache verlegt oder verliert. Auch bei einer Fahrkarte kann das einmal vorkommen. In diesem Fall können Sie nun online die verlorene MVG-Zeitkarte Ihres Kindes melden.
  • Änderungsanzeige
    Bei einem Umzug im Münchner Stadtgebiet oder einem Schulwechsel Ihres Kindes ändert sich unter Umständen auch der Fahrtweg. Oftmals wird dann eine andere Fahrkarte benötigt. Jetzt können Sie die entsprechende Anpassung für die Schülerbeförderung ebenfalls online vornehmen.
Teaser Wabe zur Schülerbeförderung

Die neuen Möglichkeiten finden Sie gesammelt unter der bekannten Internetseite: Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges.

Durchgängig elektronische Verfahren als nächster Schritt

Es genügt aktuell leider noch nicht, nur das Online-Tool auszufüllen. Die Realisierung einer elektronische Übermittlung Ihres Antrages ist erst für Mitte des nächsten Jahres geplant. Einen entsprechenden Hinweis erhalten Sie auch im Online-Formular.

Bis dahin denken Sie bitte daran, nach Antragstellung über unser Online-Portal einen Ausdruck der Schule zu übergeben, damit dieser dort weiter bearbeitet wird.

Was bereits heute geht, ist die Übernahme Ihrer Daten aus dem Bürgerkonto. Alle nun insgesamt vier Verfahren zum Thema Schülerbeförderung sind dazu mit dem Bürgerkonto verbunden. Im Übrigen, das Bürgerkonto können Sie ebenfalls ganz einfach online beantragen! Alle Informationen hierzu können Sie hier nachlesen.

Weitere Online-Services der Stadt München finden Sie unter www.muenchen.de/online-services.

Ein Beitrag unter Mitwirkung von Patrizia Filz, Studentin Public Management

1 Kommentar


  1. Die Kostenrückerstattung für Schülertransporte scheint interessant zu sein. Ich erwäge derzeit den Schülertransport in Anspruch zu nehmen. Ich begrüße es sehr, dass die Optionen der digitalen Verarbeitung erweitert werden. [URL entfernt: Werbung]

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Feedback zum Beitrag:
0 Bewertungen mit 0 von 5 Sternen
Dr. Stefan Döring
Ein Beitrag von:
Dr. Stefan Döring