Smart City München – was ist das eigentlich?

24. Februar 2020
Ein Beitrag von Ella Hiesch
Ob Smart Watch, Smart Industry oder als Automarke: Der Begriff “smart” wird heute alltäglich gebraucht und ist zum Buzzword der Digitalisierung geworden. In Bezug auf die Smart City München ist der Teil gemeint, den wir aktiv kaum wahrnehmen. Er macht aber unsere Stadt, die Verwaltung und unseren Alltag Stück für Stück leichter – “smart” eben. Manuela Hiesch erklärt Smart City München noch etwas genauer:

Bei Smart City handelt es sich um einen Überbegriff für alle möglichen Formen von Konzepten und Maßnahmen, die unsere Städte effizienter und innovativer machen. Man findet aktuell in fast allen öffentlichen Verwaltungen eine Abteilung oder interdisziplinäre Projektgruppe, die sich mit Smart City beschäftigt. Festhalten lässt sich, dass jede Organisation eine eigene Vorstellung der Smart City hat.

Smart City München

Schon seit einigen Jahren ist der Begriff Smart City in München kein Fremdwort mehr. Referate und Eigenbetriebe arbeiten Hand in Hand an Projekten und Lösungen für unsere Millionenstadt mit Herz.

Mit dem EU geförderten Projekt Smarter Together haben wir 2017 einen ersten großer Schritt in die digitale und smarte Zukunft gemacht. Unter anderem zeigen die Smarten Lichtmasten und Mobilitätsstationen, was möglich ist und in welche Richtung es gehen kann.

Neben Smarter Together gibt es noch weitere Projekte, die an der Smart City München arbeiten. Vor allem der Austausch mit anderen Verwaltungen, die Diskussion mit innovativen Firmen auf Kongressen und die Zusammenarbeit mit StartUps im Rahmen von Innovationswettbewerben ist wichtig, um voneinander zu lernen. Wesentlicher Bestandteil ist zudem die Partizipation. Der aktive Austausch mit der Stadtgesellschaft, zum Beispiel auf unseren regelmäßigen Barcamps und Hackathons, hilft uns, am Zahn der Zeit zu bleiben.

Im nachfolgenden Video erklären wir, welche Vision wir von unserer Smart City München haben, wie sie funktioniert und wie Sie sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer smarten Stadt beteiligen können:

Die App zur Smart City München

Letztlich spiegelt die stete Weiterentwicklung der Smart City App den Fortschritt wieder. Die App bringt vor allem den Menschen unserer Stadt die Idee und das Konzept der Smart City näher.

Kommentare (0)


Schreiben Sie doch den ersten Kommentar zu diesem Thema.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Feedback zum Beitrag:
1 Bewertungen mit 4 von 5 Sternen
Ella Hiesch
Ein Beitrag von:
Ella Hiesch