Die Idee zum Video
„The Hardest Job“ erzählt vom aufregenden Leben der Münchner Gästeführer und Gästeführerinnen. Sie sind für die begeisterten Besucherinnen und Besucher der Stadt verantwortlich.
Aber auch dafür, dass diese wieder nach Hause reisen. Und hier beginnen die Probleme: Die Gäste der Stadt wollen nicht mehr weg, sie verstecken sich, sie rennen davon, sie arbeiten mit fiesen Tricks, um in München bleiben zu können. 😉
Für ihre “Bändigung” braucht es Intelligenz, rasches Reaktionsvermögen und Fitness – kurz die Fähigkeiten eines Superagenten. Nur er kann „The Hardest Job“ zu aller Zufriedenheit bewältigen.
Bei den wilden Verfolgungsjagden durch die Stadt werden Münchens schöne Seiten und Sehenswürdigkeiten gezeigt, teils auch aus eher ungewöhnlichen Perspektiven. Den Betrachtern erschließt sich aber sofort, warum München einfach unwiderstehlich ist.
Von der Idee zum fertigen Film
Die Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Schmid wählte das Drehbuch von Nils Keller für die anschließende Produktion aus, die aus Mitteln des Tourismusfonds finanziert wurde.
Nils Keller führte die Regie nach seinem eigenen Script. Produziert wurde der Kurzfilm von Max Traub und Leon Hellmann, Cellardor Film. Die Kamera führte Karl Kürten. Die Stoffentwicklung und Produktion begleitete Professor Henning Patzner mit seinem Team. Der fertige 100-Sekunden-Spot wird im Internet und über Social Media verbreitet.
Neugierig geworden? Dann gibt es jetzt den Film (auf Englisch):
Die Karriere des Videos “The Hardest Job”
Im Sommer 2018 hat München Tourismus „The Hardest Job” zur Teilnahme an verschiedenen Festivals und Wettbewerben eingereicht. Bei allen Veranstaltungen, an denen unser Video zusammen mit 132 weiteren Filmen teilgenommen hat, war „The Hardest Job” stets ganz vorne mit dabei.
Vom 1. bis 25. Oktober 2019 ist nun das Voting für den World’s Best Tourism Film bei CIFFT People’s Choice Award offen – „The Hardest Job” lag bis jetzt immer auf den vordersten Plätzen und nun hoffen wir auf viele Stimmen, um auch hier den ersten Platz zu erreichen.
Wenn Euch der Film gefällt, freuen wir uns über Eure Stimme!
Kommentare (0)
Schreiben Sie doch den ersten Kommentar zu diesem Thema.