15. Februar 2021 von Dr. Stefan Döring
Organisationen analysieren Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen. Doch wo liegen eigentlich all die „großen Daten“, die dafür systematisch ausgewertet und analysiert werden? Genau hier kommt das Data Warehouse ins Spiel. Wir erklären diesen Begriff in unserer Serie #ExplainIT: Data Warehouse – was ist das? Big Data sowie das darauf…
08. Februar 2021 von Dr. Stefan Döring
Der Begriff Business Analytics fällt häufig im Zusammenhang mit der Datenanalyse. Unternehmen erhalten so einen gewissen, auf Daten basierenden Blick in die Zukunft. Erfahren Sie mehr über Business Analytics und den Unterschied zu Business Intelligence in diesem Beitrag unserer Serie #explainIT. Was ist Business Analytics? Organisationen versuchen durch die…
03. Februar 2021 von Dr. Stefan Döring
Clubhouse ist aktuell in aller Munde. In unserer Serie #ExplainIT sehen wir uns die App etwas genauer an: Warum ist die Begeisterung so groß? Ist Clubhouse etwas für Behörden und worauf sollten Nutzerinnen und Nutzer beim Thema Datenschutz achten? Hier finden Sie die Antworten: Clubhouse – ein soziales Netzwerk zum…
11. Januar 2021 von Dr. Stefan Döring
Business Intelligence spielt eine wichtige Rolle für Unternehmen, um Daten zu analysieren. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Und wie ist der Zusammenhang mit Big Data? Ein weiterer Beitrag unserer Serie #ExplainIT. Was ist Business Intelligence? Business Intelligence (BI) oder deutsch „Geschäftsanalytik“ ist eine Methode für Unternehmen, um interne…
06. Januar 2021 von Dr. Stefan Döring
Wenn wir uns heutzutage durchs Internet bewegen, werden wir auf Schritt und Tritt dazu aufgefordert, dem Speichern von Cookies auf unserem Endgerät zuzustimmen. Doch was heißt das genau? Was ist ein Cookie und was passiert da eigentlich im Hintergrund, wenn wir unsere Zustimmung geben? Der Beitrag unserer Serie #ExplainIT geht…
02. Dezember 2020 von Gastautoren
Soziale Medien haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sich von einem Jugend- und Nischenphänomen zu globalen “Playern” entwickelt. Daher stand das Thema auch auf der Agenda unseres internen Vortragsformats Learn & Lunch. Im folgenden Artikel geben die Referenten Maximilian Rupp und Simon Eisenreich einen Überblick über soziale…
02. November 2020 von Dr. Stefan Döring
Ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Einführung digitaler Geschäftsmodelle immer wieder genannt wird, ist Disruption. Aber wissen Sie so genau, was das ist? In diesem #ExplainIT-Beitrag schauen wir uns das Phänomen der Disruption einmal genauer an: Disruption als das radikal andere Der Begriff „Disruption“ leitet sich von dem englischen…
24. September 2020 von Dr. Stefan Döring
Wer sich für die Digitalisierung der Verwaltung interessiert, wird den folgenden Begriff in Zukunft häufiger hören: „Once Only“. Was hinter den zwei Worten steckt und warum die englische Wortwahl kein achtloses „Denglisch“ ist, erklären wir in diesem Beitrag in der Rubrik #ExplainIT. Once Only als Leitprinzip Das Onlinezugangsgesetz (OZG) fordert,…
09. September 2020 von Dr. Stefan Döring
Im Februar haben wir uns in unserer Reihe #ExplainIT bereits mit dem Thema Industrie 4.0 beschäftigt. Die Auswirkungen dieser vierten industrielle Revolution auf unsere Arbeitsformen und Arbeitsverhältnisse wird oft mit dem Begriff Arbeit 4.0 umschrieben. Was das genau bedeutet, erklären wir in diesem Beitrag: Wie permanente Vernetztheit die Arbeit verändert…
24. August 2020 von Dr. Stefan Döring
Forschung in der Medizin, Verbrechensbekämpfung oder Pop-ups mit personalisierter Werbung. Für all das und mehr benötigen wir Big Data. Doch was steckt hinter dem Begriff? Ein neuer Beitrag unserer Serie #explainIT. Big Data – Was ist das? Big Data beschreibt große, unstrukturierte, komplexe Datenmengen. Im Deutschen spricht man auch von…