30. November 2020 von Gastautoren
Die Landeshauptstadt München ist die größte kommunale Arbeitgeberin Deutschlands und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT. Hannes hat sich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik entschieden. Heute gibt er uns im Gastbeitrag einen Einblick in die praktische Ausbildung im Rahmen seines Studienganges. Er berichtet über ein Digitalisierungsprojekt bei den Münchner Kammerspielen.…
29. Oktober 2020 von Lisa Zech
Eine Projektbörse für Nachwuchskräfte, ein optimaler Internetauftritt der Stadtverwaltung, digitale Patenschaften, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und vieles mehr: Auch in diesem Jahr diskutierten 250 Auszubildende, dual Studierende und Beschäftigte der Stadt München ihre Ideen für eine digitale und attraktive Zukunft der Stadt München. Erstmals lief das FutureCamp 2020 digital ab. Dennoch…
01. Oktober 2020 von Gastautoren
Warum nicht das vorhandene Know-How nutzen, um klassische Themen wie die Konfliktbegleitung digital verfügbar zu machen? Das IT-Referat hat ein Projekt ins Leben gerufen, das eine eigene App zur Konfliktbegleitung entwickelt. Lesen Sie hier mehr über die KoBIT App in unserer Serie #ITforMUC: Wie alles begann: Die Idee für das…
08. Juli 2020 von Tobias Stephan
Gerade in einer Krisenzeit zeigt sich, wie sehr eine Kommune als sichere und soziale Arbeitgeberin von ihren Beschäftigten geschätzt wird. Was ist nun zu tun, um von dieser Wertschätzung zu profitieren, wenn die Krise wieder vorbei ist? Wie kann die Arbeitgeberattraktivität von Kommunen verbessert werden? Dazu braucht es vor allem…
01. Juli 2020 von Monica Neuböck
Von Andy Warhol bis Picasso – mit zahlreichen Museen und Sammlungen ist München ein Ort für alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Kunst. Aber wussten Sie, dass man sich auch Kunstwerke ausleihen kann? Dafür gibt es die Artothek der Stadt München im Rosental. Fünf angehende Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im IT-Referat haben…
19. Juni 2020 von Lisa Zech
Als hätte man im Abschlussjahr nicht schon genug zu tun, muss man sich darüber klar werden, wie es nach der Schule weiter geht. Zahlreiche Berufe, Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten stehen Dir offen. Aber wie soll man hier eine Entscheidung treffen? Kleiner Tipp: Probier’s doch mal in der IT! Leben und Arbeiten…
27. April 2020 von Lisa Zech
Im IT-Referat der Stadt München haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Frauen für digitale Berufe zu begeistern. Daher nehmen wir auch jährlich am Girls’Day teil. Dieser musste in diesem Jahr leider ausfallen. Um Euch aber trotzdem einen kleinen Einblick zu geben, erzählt Paula von ihren Erfahrungen im letzten…
08. März 2020 von Nidan Tura
Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, will mehr junge Frauen für Digitalberufe begeistern. Daher startete sie das Talentprogramm Bayerns Frauen in Digitalberufen BayFiD. Unsere Kolleginnen Nidan Tura und Christiane Langenwalder sind Teil der Initiative und berichten über ihre Erfahrungen: IT als Männerdomaine Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales sind 490.000…
06. März 2020 von Dr. Stefan Döring
Sie sind IT-begeistert und suchen eine sinnhafte Tätigkeit in München? Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, Ihr Know-how einbringen und erweitern aber nicht als Führungskraft agieren? Mit der IT-Fachkarriere hat die Landeshauptstadt München da ein interessantes Angebot für Sie: In der Regel ist „Karriere machen“ verbunden mit der Übernahme von Führungsaufgaben.…
29. Januar 2020 von Lisa Zech
Um die Zusammenarbeit der Beschäftigten besser zu gestalten, hat die Stadt München vor über einem Jahr ein Social Intranet eingeführt. Seitdem herrscht eine rege Mitarbeiterbeteiligung: Online-Umfragen, Kommentare, Beiträge und Likes sind erlaubt und gewünscht! Ein Erfahrungsbericht zeigt die Vorteile und Veränderungen, die damit einhergehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beteiligen, ist…