Die Stadt München nutzt die Digitalisierung, um zum Ziel einer klimaneutralen Stadt beizutragen und Transparenz über Umweltparameter und Klimafolgekosten zu schaffen.
Die Stadt München nutzt digitale Technologien, um einen umfassenden Datenbestand in Bezug auf Umweltparameter zu erheben und stadtweit bereitzustellen. Damit werden städtische Planungsaufgaben unter ökologischen Gesichtspunkten unterstützt.
Die Stadt München setzt neue, innovative Technologien ein, um nachhaltiges Verhalten anzuregen und Umweltbewusstsein in der Stadtgesellschaft zu schaffen.
Die Stadt München berücksichtigt die Umweltauswirkungen der Digitalisierung, um den ökologischen Fußabdruck der Digitalisierung zu reduzieren.