WerkSTADT digitales München

Die WerkSTADT ist ein Ort, um digitale Möglichkeiten gemeinsam zu entdecken und zu gestalten. Hier treffen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft aufeinander. Sowohl digital als auch analog. Offen und auf Augenhöhe.

Das WerkSTADT-Angebot

Initiiert durch die Digitalisierungsstrategie wurde das Projekt WerkSTADT im Sommer 2020 durch das IT-Referat München ins Leben gerufen.

Analog zu Hause ist die WerkSTADT im Munich Urban Colab – dem Innovationsort im Herzen Münchens. Das Munich Urban Colab ist der ideale Standort, um sich zu vernetzen und gemeinsam kreative Lösungen für die städtischen Herausforderungen der Digitalisierung zu finden.

Münchner Bürger*innen bekommen in der WerkSTADT die Möglichkeit, sich mit den digitalen Angeboten der Stadtverwaltung vertraut zu machen und sich an der Ausgestaltung ihrer digitalen Stadt zu beteiligen.

Eine nachhaltige Zukunft

Um die Ideen nach Außen zu tragen starten wir mit unterschiedlichen Formaten:

 

Gemeinsam

Icon Gemeinschaft und Teilhabe, drei gezeichnete Figuren auf weißem Hintergrund

Werde auch du Teil der WerkSTADT Community, lerne Akteur*innen und Projekte der Stadtverwaltung kennen und tausche dich aus.

Entdecken

Icon Entdecken, Figur mit den Symbolen Stern, Glühbirne und Häkchen über dem Kopf

Sei dabei, wenn neue Online-Dienste und digitale Angebote starten, teste sie und gib uns dein Feedback.

Gestalten

Icon Lösungen

Wie könnte die Stadtverwaltung von morgen aussehen? Welche digitalen Tools fehlen in München? Teile deine Ideen und lass uns gemeinsam Lösungen entwickeln.

Neuigkeiten zum Projekt WerkSTADT

Grafik mit Icon und Sprechblase HATE

Hilfesystem gegen digitale Gewalt

Digitale Gewalt ist ein wachsendes Problem, das zeigen aktuelle Zahlen. Zum Schutz Betroffener hat München ihr Hilfesystem im Bereich Gewaltprävention erweitert.

KI-Suche für passende Dienstleistung

Städtische Dienstleistung benötigt? Auf der Suche nach dem passenden Service kann künftig eine KI genutzt werden.

Das Bild zeigt in Weiß die Schrift

Neues Feature in der Stadtbibliothek

Die Münchner Stadtbibliothek hat ein innovatives KI-Tool eingeführt, das das Leseerlebnis für Bibliotheksnutzer*innen erheblich verbessert.

Veranstaltungen

Kontakt zum Projektteam

Landeshauptstadt München

IT-Referat

E- und Open Government und Smart City

 

E-Government