2. April 2025

Zum Jubiläum bietet INTEGREAT weitere Sprachen und einen KI-Chat

Der Online-Wegweiser INTEGREAT wird fünf Jahre alt und erweitert das Infoangebot auf insgesamt 20 Sprachen und einer KI-gestützten Chat-Schnittstelle.

Vielfältiges Angebot in 20 Sprachen

Der Online-Wegweiser INTEGREAT wird fünf Jahre alt und beschenkt seine Nutzer*innen mit einer zusätzlichen Erweiterung.

Ergänzend zu den bisherigen Sprachen Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurmandschi, Rumänisch, Sorani, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch erweitert INTEGREAT die Sprachauswahl mit Albanisch, Polnisch, Spanisch, Somali und Swahili auf jetzt insgesamt 20 Sprachen.


Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert und betont, dass die Erweiterung um weitere fünf Sprachen ein wichtiger Schritt ist, um neu zugewanderte Menschen besser zu erreichen und sie beim Ankommen in unserer Stadt zu unterstützen.

Ich gratuliere herzlich zum fünfjährigen Jubiläum. INTEGREAT ist mehr als nur ein Informationsportal. Die Inhalte des Portals bieten einen schnellen Zugang zu Informationen und direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Münchner Anlauf- und Beratungsstellen.

3. Bürgermeisterin Verena Dietl
Verena Dietl Bürgermeisterin, Landeshauptstadt München

Kostenfrei, mehrsprachig und eine große Hilfe

Mit INTEGREAT, dem kostenfreien, mehrsprachigen Infoportal können sich Geflüchtete und Neuzugewanderte in der Millionenstadt in verschiedenen Bereichen zurechtfinden. INTEGREAT hat mehrere Kapitel wie zum Beispiel Gesundheit, Deutschkurse, Aufenthaltsrecht, Bildung, Wohnen.

Ebenso gibt es ein Kapitel speziell für Kinder und Familien und eines mit Freizeitangeboten. Alltagsthemen, wie Bankkonten, Versicherungen oder öffentliche Verkehrsmittel werden ebenfalls gebündelt und verständlich formuliert dargestellt.

Auch für haupt- und ehrenamtliche Berater*innen ist der mehrsprachige Überblick aus zweierlei Gründen eine große Hilfe: Einerseits, um sich selbst in der breiten Angebotslandschaft Münchens zurechtzufinden und andererseits, um Ratsuchende auf geeignete Angebote in ihrer Muttersprache hinweisen zu können.

KI "MIA" ergänzt menschliche Beratung

Im Rahmen der Erweiterungen ist auch „MIA – Munich Information Assistant“ – eine KI-gestützte Chat-Schnittstelle – auf den Weg gebracht worden. Die Idee ist, anstatt einer herkömmlichen Stichwortsuche, mithilfe von KI mehr nach der inhaltlichen Bedeutung von Fragen zu suchen und so passgenaue Antworten zu geben.

Darüber hinaus ist das Tool direkt angebunden an menschliche Beratung, die bei komplexen Fragen oder unzureichenden Antworten der KI nahtlos übernehmen kann. Zwischengeschaltete Echtzeit-Übersetzungen überwinden hierbei die Sprachbarriere zwischen Berater*in und ratsuchender Person, ein entscheidender Fortschritt gegenüber klassischen Chatbots.

Im Sommer 2024 konnte das Projekt auch die Jury des Innovationswettbewerbs der Stadt München begeistern. Zudem wurde der weitere Ausbau und die Optimierung von INTEGREAT als Virtuelles Welcome Center erneut im Stadtrat beschlossen.

Insgesamt erfreut sich INTEGREAT zunehmender Bekanntheit und Beliebtheit in der Stadtgesellschaft. Im Jahr 2024 haben 504.499 Nutzer*innen die Internetseiten von INTEGREAT aufgerufen, eine Steigerung um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.