Beihilfe per App

Beihilfe digital gedacht: Anträge mobil einreichen, Bearbeitungsstand einsehen und schnell Rückmeldung erhalten.

Beihilfe leicht gemacht – einfach per App einreichen.

 

Die Beihilfe-App ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Beihilfeleistungen.

 

Praktisch. Schnell. Transparent.

 

Mit der Beihilfe-App können Anträge jederzeit und überall schnell eingereicht werden. Die App ermöglicht auch eine transparente Nachverfolgung des Bearbeitungsstatus.

 

Einfacher Zugang, weniger Aufwand.

 

Durch die App werden Beihilfeanträge effizient und weitgehend automatisiert bearbeitet. Beschäftigte haben jederzeit einen Überblick über ihren Antragsstatus und keine langen Wartezeiten.

Schmuckbild zur Beihilfe App

Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen bei der Landeshauptstadt München können ihre Anträge auf Beihilfe direkt über die Beihilfe-App auf ihrem privaten Smartphone stellen.

 

In der Beihilfe-App werden auch die Beihilfebescheide direkt nach Antragstellung digital auf das Smartphone übermittelt. Die App ermöglicht einen sicheren und schnellen Zugang zu den relevanten Bescheinigungen, was den Verwaltungsprozess deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Beihilfebescheide, die über die Beihilfe-App digital bereitgestellt werden, werden künftig nicht mehr zusätzlich in Papierform per Post versendet. Der Papierversand wird nur noch dann genutzt, wenn der Antrag auch in Papierform eingereicht wurde.

 

Dieser Schritt unterstützt eine nachhaltigere Verwaltung, indem die digitale Übermittlung zur bevorzugten Methode wird. Dadurch wird der Papierverbrauch spürbar reduziert und die Ressourcennutzung optimiert.

Mockup Beamten App