Digitale Stellenbewertung

Transparent und nachvollziehbar: Die digitale Stellenbewertung schafft Struktur und Vergleichbarkeit.

Struktur, die überzeugt – transparente Bewertungen.

 

Die digitale Stellenbewertung schafft Vergleichbarkeit und Einheitlichkeit bei der Bewertung von Stellen und sorgt für fundierte Entscheidungen.

 

Klar. Fair. Nachvollziehbar.

 

Die digitale Stellenbewertung sorgt für objektive und transparente Bewertungen von Arbeitsplätzen. So wird jeder Arbeitsplatz fair und nach klaren Kriterien eingestuft.

 

Optimierte Personalplanung.

 

Durch die digitale Lösung können Stellenbewertungen schnell und effizient durchgeführt werden. Die Ergebnisse stehen zeitnah zur Verfügung und helfen dabei, den Personalbereich optimal zu steuern.

Schmuckbild zum Netzwerk

Mit dem neuen Tool Kasaia werden alle relevanten Daten digital erfasst und schnell bereitgestellt, was den Informationsaustausch optimiert. Die digitale Stellenbewertung fördert eine transparente und effiziente Kommunikation zwischen Führungskräften und Stellenbewerter*innen. So wird der Prozess beschleunigt und ermöglicht eine präzise, fehlerfreie Stellenbewertung. Dank der intuitiven Bedienbarkeit bleibt der gesamte Ablauf für alle Beteiligten klar und einfach verständlich.

Die Digitalisierung und Optimierung des Stellenbewertungsprozesses spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Effizienz der gesamten Stadtverwaltung. Durch die Abschaffung des papierbasierten Verfahrens entfallen Verzögerungen, die bei der manuellen Bearbeitung auftraten. So werden wertvolle Ressourcen freigesetzt, die für andere wichtige Aufgaben genutzt werden können. Zudem sorgt die schnellere und präzisere Bearbeitung für eine fundierte und zügige Entscheidungsfindung.

Der digitale Stellenbewertungsprozess gewährleistet ein stadtweit einheitliches Vorgehen, das unabhängig davon funktioniert, ob Aufgaben dezentral oder zentral wahrgenommen werden. Dies sichert eine gerechte und nachvollziehbare Bewertung der Stellen und schafft hohe Transparenz für alle Beteiligten. Durch die Verwendung von Textbausteinen und die Einhaltung standardisierter Arbeitsvorgänge werden Diskrepanzen vermieden und eine konsistente Umsetzung gefördert.

Mockup Kasaia