Digitale Zeiterfassung

Zeitwirtschaft ohne Zettelwirtschaft: Moderne Lösungen für transparente, flexible und rechtssichere Zeiterfassung.

Zukunftsorientiert und flexibel – Zeiterfassung, die passt.

 

Die digitale Zeiterfassung sorgt für mehr Flexibilität und Transparenz bei der Arbeitszeitgestaltung.

 

Einfach. Transparent. Zeitsparend.

 

Mit der digitalen Zeiterfassung haben Beschäftigte jederzeit Zugriff auf ihre Arbeitszeitdaten. Die Zeiterfassung wird einfach und schnell online erledigt – ganz ohne Papieraufwand.

 

Effizient und rechtskonform.

 

Die Zeitwirtschaft wird durch die digitale Lösung optimiert. Sie spart Ressourcen und sorgt für rechtssichere und nachvollziehbare Arbeitszeiterfassungen. Fehlerquellen werden minimiert, und Prozesse laufen schnell und reibungslos.

Schmuckbild zur Zeiterfassung

Das digitale Workforce Management ersetzt veraltete Stempelkarten und Papieranträge. So reduziert es den Papierverbrauch erheblich und spart allen Beschäftigten, Führungskräften sowie Personalstellen sehr viel Zeit.

 

Aufgaben wie die Berechnung, Überprüfung und Kontrolle von Arbeits- und Ruhezeiten sowie das Einreichen und Bearbeiten von Urlaubsanträgen laufen nun digital ab. Mehr als 20.000 Beschäftigte der Stadt nutzen die elektronische Zeiterfassung.

 

Mockup WFM Laptop

Per App können alle Beschäftigten, die flexible Arbeitszeiten haben, ihre Arbeitszeit auch mobil auf ihrem städtischen oder privaten Smartphone erfassen.

 

Besonders praktisch ist die Zeiterfassung per App bei allen Formen des mobilen Arbeitens. Egal, ob man zu Hause, in einem Coworking Space oder in einem anderen Dienstgebäude arbeitet. Oder ob man unter­wegs ist, etwa bei Fortbildungen, Dienstreisen oder auf Außenterminen. 

 

Mockup WFM

Ortsunabhängige und digitale Bearbeitung: Mitarbeitende bearbeiten Anfragen wie Gleitzeit, Urlaub und Dienstbefreiung bequem und ohne Papierkram – das spart Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand.

 

Personaleinsatzplanung: Ein Tool zur Planung von Arbeitszeiten und Schichtarbeit sorgt für eine transparente, gerechte und ortsunabhängige Einsatzplanung – inklusive der Abrechnung aller Zuschläge.

 

Transparenz und Reduzierung von Eingaben: Dank Anbindung an das Personalverwaltungssystem entfällt die manuelle Eingabe von Arbeitszeiten und zuschlagsrelevanten Daten. Mitarbeitende erhalten klare Informationen zu ihren Arbeitszeiten, die Abrechnung ist immer korrekt und Ressourcen werden gespart.

 

Rechtssicherheit: Die App gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung und sichert damit Rechtssicherheit für die Landeshauptstadt München und ihre Mitarbeitenden.

 

Steuerungsunterstützung: Führungskräfte haben einen klaren Überblick über alle zeitwirtschaftlichen Themen und können ihre Planung effizienter steuern.

 

Effizientere Verwaltung: Die Optimierung der Zeiterfassung und Dienstplanung steigert die Effizienz der Stadtverwaltung und beschleunigt die Bearbeitung von Anliegen.

 

Workforce Management App

Beitrag auf YouTube ansehen