Digitales Talentmanagement

Talente gewinnen, entwickeln und halten: mit digitalen Tools für modernes, strategisches Personalmanagement.

Die richtigen Talente, zur richtigen Zeit – alles digital im Blick.

Die Talentmanagement Suite ist eine sichere Cloudlösung zur Verwaltung von Personaldaten. Sie vereinfacht Recruiting, Onboarding und Leistungsmanagement, ein digitales Lernangebot unterstützt die kontinuierliche Entwicklung der Beschäftigten – von der Bewerbung bis zum Ruhestand.

 

Mehr Transparenz, bessere Entscheidungen.

Die Talentmanagement Suite bietet der Stadt ein strategisches Instrument, um Talente frühzeitig zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Sie hilft dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und langfristig die besten Talente zu binden.

 

Große Vielfalt, viele Möglichkeiten – einfach und digital.

Die Talentmanagement Suite bündelt alle wichtigen Personalentwicklungsprozesse. Talente können zielgerichtet gefördert werden – durch digitale Tools, die alle Phasen von der Bewerbung bis zum Ruhestand abdecken.

Schmuckbild zu Talentmanagement

Das Modul „Digitale Personalgewinnung“ der Talentmanagement Suite vereinfacht den gesamten Recruiting-Prozess. Von der Erstellung der Stellenanforderung bis hin zur Bewerbung: alles digital.

 

Kandidat*innen können sich unkompliziert bewerben, und Recruiter*innen steuern den Auswahlprozess effizient. Durch die intuitive Plattform haben alle Beteiligten jederzeit den Überblick. Schnell, einfach, transparent – für eine bessere Personalgewinnung.

Das Modul „Onboarding“ der Talentmanagement Suite unterstützt den digitalen Onboarding-Prozess und begleitet neue Kolleg*innen von der Zusage bis zum ersten Arbeitstag bei der Stadt.

 

Das digitale Onboarding sorgt für eine reibungslose Integration, fördert die Mitarbeiterbindung und schafft eine solide Basis für die Zusammenarbeit. Führungskräfte können Onboarding-Informationen über eine Benutzeroberfläche bearbeiten und mitgestalten.

Das Modul „Leistung und Ziel“ der Talentmanagement Suite vereinfacht die digitale Dokumentation von Prämiengesprächen und dienstlichen Beurteilungen. Sie fördert eine regelmäßige Gesprächskultur und erleichtert transparentes Feedback.

 

Das macht den Beurteilungsprozess effizient und übersichtlich. Digitale Formulare ermöglichen eine strukturierte Vorbereitung für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte.

Das Modul „Nachfolge und Entwicklung“ der Talentmanagement Suite stärkt die strategische Personalentwicklung. Es bietet Beschäftigten individuelle Entwicklungspläne und unterstützt Führungskräfte dabei, Talente gezielt zu fördern.

 

Durch strukturierte Mitarbeitergespräche, Feedback, Mentoring und klare Perspektiven entsteht eine nachhaltige Entwicklungskultur. So wird Zukunft planbar – für alle bei der Stadt.

Digitale Lernangebote in der Talentmanagement Suite und auf weiteren digitalen Plattformen wie Enable Now unterstützen die individuelle Weiterbildung – ortsunabhängig, im eigenen Tempo und passgenau.

 

Vielfältige Inhalte wie E-Learnings, Videos und Podcasts können übersichtlich abgerufen, zugeordnet und dokumentiert werden. So profitiert die Stadtverwaltung optimal von einer modernen Lernkultur.

Die Talentmanagement Suite

Beitrag auf YouTube ansehen