Elektronisches Hinweissystem

Hinweise geschützt übermitteln: anonym, rechtssicher und digital, für mehr Transparenz in der Verwaltung.

Vertraulich und sicher – Hinweise digital übermitteln.

 

Das elektronische Hinweissystem ermöglicht eine rechtssichere und vertrauliche Meldung von Missständen. Es unterstützt damit die Antikorruptionsarbeit der Stadt.

 

Diskret und transparent.

 

Über das digitale Hinweissystem können Beschäftigte anonym und sicher Hinweise zu Missständen abgeben. Das sorgt für eine rechtssichere und nachvollziehbare Bearbeitung.

 

Schutz und Integrität.

 

Das System schützt die Identität der Hinweisgeber*innen und sorgt gleichzeitig für eine transparente Verfolgung der Hinweise. So wird die Integrität der Verwaltung gesichert.

Schmuckbild für Hinweisgeber

Die Zentrale Interne Meldestelle

Die Zentrale Interne Meldestelle der Stadt empfängt Hinweise von Beschäftigten der gesamten Stadtverwaltung sowie ihrer Eigenbetriebe. Die Meldekanäle stehen allen zur Verfügung, die im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit Informationen über Verstöße gegen strafrechtliche Bestimmungen und Bußgeldtatbestände erlangt haben. Jeder Hinweis wird ernst genommen und gründlich geprüft.

 

Das elektronische Hinweissystem der Landeshauptstadt München ermöglicht die digitale und auf Wunsch anonyme Abgabe von Meldungen.

 

Grundlage ist die EU-Whistleblower-Richtlinie, die mit dem Hinweisgeberschutzgesetz in deutsches Recht umgesetzt wurde. Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Einrichtung einer internen Meldestelle und regelt das Meldeverfahren, um hinweisgebende Personen bestmöglich zu schützen.

Mockup ZIMS