Verantwortung dort, wo sie gebraucht wird.
Neue Zuständigkeiten und Rollenkonzepte sorgen für schlanke Prozesse, stärken die Eigenverantwortung und schaffen Orientierung. Das sichert Gestaltungsspielraum dort, wo er gebraucht wird.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Wenn Rollen klar definiert sind, können sich alle besser auf ihre Aufgaben konzentrieren. Das verbessert die Abstimmung, beschleunigt Entscheidungen und fördert eine Kultur des Vertrauens.
Organisation weiterdenken, Zukunft gestalten.
Die Neuverteilung von Verantwortung macht die Stadt als Arbeitgeberin zukunftsfähig. Sie bringt Struktur, Transparenz und Flexibilität – für bessere Zusammenarbeit aller Teile der Stadtverwaltung im Dienst der Bürger*innen.