IDEK-Projekt „Mobile Digitale Teilhabe mit Digi-Coaches im Münchner Süd-Osten“

Das Angebot ist erst in der Entwicklungsphase, ist im Rahmen der Vernetzung IDEK (Integratives Digitales Entwicklungskonzept) der Stadtentwicklung Planungsreferat Handlungsraum 3 München Ost entstanden und wird nur bis Ende des Jahres finanziert, weitere Förderung soll z.B bei Deutsches Hilfswerk beantragt werden. Ausbildung der ehrenamtlich Digi-Coaches in Kooperation mit Münchner Bildungswerk, Bildungslokal Giesing, CUP Jobcenter, Caritas Soziale Beratung und JoMa-Begegnung in der Au.

IDEK-Projekt „Mobile Digitale Teilhabe mit Digi-Coaches im Münchner Süd-Osten“

  • Kostenloses Angebot
  • Angebot mit Anmeldung/Registrierung
  • Offenes Angebot
  • Einzelangebot
  • Gruppenangebot, Einrichtung/Angebotsort barrierefrei
  • Nutzung von Endgeräten
  • Schulungs- und Bildungsangebote
  • Beratung und Begleitung
Einrichtung
Caritas München Ost
Zielgruppe
Eltern und Familien;Migrant*innen und geflüchtete Personen;Arbeitslose und arbeitssuchende Personen;Fachkräfte und Ehrenamtliche
Alleinerziehende arbeitssuchende Frauen
Zielgruppenkriterien
noch offen
Mehrsprachigkeit
Nein
Stadtbezirk
5. Au-Haidhausen
Lagehinweis
1. Stock, Nähe Rosenheimer Platz
Adresse
Balanstraße 28
81669 München
Telefon
01754766909