Mediensalon: München 2030 - Digital sozial verantwortlich?!
15. Juli 2025, 16:00 Uhr - 15. Juli.2025, 20:00 Uhr | IT-Referat, Agnes-Pockels-Bogen 33, 80992 MünchenDas IT-Referat lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Interaktiv zum Austausch "Digitale Zukunft-sozial verantwortlich gestalten" ein – unterstützt durch den Digitalrat.
Vielfältiges Programm im IT-Referat
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Digitalisierung unser Leben in den kommenden Jahren verändern wird? Jetzt ist die Gelegenheit, aktiv mitzudiskutieren und die Zukunft Münchens mitzugestalten!
Das IT-Referat lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Interaktiv zu einem spannenden Austausch ein – unterstützt durch den Digitalrat der Landeshauptstadt München.
Freuen Sie sich auf Impulsvorträge und offene Gesprächsrunden zur Frage "Wie lässt sich eine digitale Zukunft sozial verantwortlich in München gestalten?"
Besonders im Fokus steht die Podiumsdiskussion zum Thema „Von analog zu digital – wie nehmen wir alle mit?“
Rahmenbedingungen
Wer? Für alle interessierten Bürger*innen
Wann? Dienstag, 15. Juli 2025, 16 bis 20 Uhr
Einlass ab 15.30 Uhr
Wo? IT-Referat, Agnes-Pockels-Bogen 33 ,80992 München.
Der Zugang ist barrierefrei.
Was? Impulsvorträge, Podiumsdiskussion,
offene Gesprächsrunden mit Expert*innen
Alle Infos und das Programm in der WebApp.
Unterstützung:
Das Team Digitale Hilfe unterstützt bei Fragen per Telefon: 089- 215 28 594 und vor Ort: Rosenheimerstraße 5 (im Gasteig), 81667 München. Offene Sprechstunde, Dienstag von 12 bis 18 Uhr
Hinweis:
Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung – kommen Sie einfach vorbei!
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsort bietet Platz für maximal 200 Gäste. Ein früheres Erscheinen sichert den Einlass. Sobald die Kapazität erreicht ist, können wir leider keine weiteren Personen mehr einlassen.
Bei Fragen schreiben Sie an: events.erleben@muenchen.de