Suchergebnisse:

Sie suchten nach: #mitdabei

15. Juli 2022

Digitale Teilhabe: Erleichterungen als Triebfeder der Digitalisierung

In diesem Interview erzählt Heinz-Peter Meyer im Gespräch mit Stephanie Mirlach von seinem digitalen Alltag. Er ist Bauingenieur im Ruhestand und engagiert sich aktiv im Bezirksausschuss, Stadtteil Au-Haidhausen. Aus seiner Sicht sind es die ersten Erfahrungen mit digitalen Anwendungen, die eine ...

13. Juni 2022

Digitale Teilhabe: Digitalisierung ist immer auch etwas Persönliches

Wie gestaltet sich das eigene Nutzungsverhalten, wenn man den Großteil der Kindheit mit digitalen Medien aufgewachsen ist und sich noch dazu die digitale Transformation zum Beruf gemacht hat? Als Digital Native ist Jakob Endres mit den vielseitigen Möglichkeiten von Computern und dem World Wide We...

11. April 2022

Computertruhe: Damit gebrauchte Rechner eine neue Heimat finden

Computer sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Wir nutzen sie, um in Kontakt zu bleiben, uns weiterzubilden, unsere Freizeit zu gestalten und um uns gesellschaftlich und politisch zu engagieren. Da ist es ein Problem, wenn manchen Menschen diese Möglichkeiten verwehrt bleiben, weil ihne...

31. Januar 2022

Das Angebot Digitale Hilfe zeigt: Digital braucht Sozial

Die städtische Digitalisierungsstrategie „München. Digital. Erleben.“ setzt sich gezielt mit den sozialen Aspekten der Digitalisierung auseinander. Die Stadt München unterstützt dabei mit Maßnahmen, die die digitale Teilhabe in München fördern, damit möglichst alle Bürgerinnen und Bür...

24. Januar 2022

Digitale Teilhabe: Digitalisierung als persönlicher Befreiungsschlag

Sich im Netz frei zu bewegen, Sichtbarkeit für Betroffene schaffen, aber auch mal nicht als Mensch mit Behinderung wahrgenommen zu werden: So erlebt Dr. Veronika Maier die Vorzüge der Digitalisierung. Veronika bezeichnet sich selbst als Digital Native und macht seit vielen Jahren in den sozialen ...